Rückschau auf 2021 – und 2022?
2021 war ein wenig schmackhaftes Corona-Sandwich: je eine gammlige Lage Corona oben und unten, dazwischen gepappt ein lauer Sommer. Das gemeinsame Gärtnern haben wir uns dadurch nicht vermiesen lassen! Bewegung und Arbeit an frischer (!) Luft, die spontanen Gespräche nebenbei und zwischendurch wie auch die Klönschnacks und der lokale Buschfunk in der (überwiegend) Infektions-sensiblen Pause bei ‚lecker Kaffee & Kuchen‘ haben uns allen gutgetan. (Dem Arnswalder Platz ebenfalls – jedenfalls das Gärtnern und Reinigen!). Statt vieler Worte lassen wir Bilder sprechen, beispielhaft von unseren Päuschen im April, Mai und September. Und wirklich – gegärtnert haben wir auch: Bei unserer Aktion am 21. August unterstützte uns Stefanie Remlinger MdA mit Gehölzen ‚aus eigener Zucht‘ und deren Einpflanzen. Wir werden uns freuen, wenn wir diese nette Grünen-Politikerin auch nach den Abgeordnetenhauswahlen bei Aktionen auf dem Arnswalder Platz wiedersehen!Meist junge Narrenhände beschmieren nicht nur Tisch und Wände. Das Ausputzen bleibt dann hierzulande oft den Alten vorbehalten. ‚Müll sucht Eimer‘, so heißt diese Aktion, die am 28. Mai auf dem ‚Arnsi‘ …