Seit 2012: Engagement für Kiez und Grün!
2025 geht die GärtnerInitiative Arnswalder Platz ins dreizehnte Jahr. Das nennen wir Durchhaltevermögen! Trotz fortgeschrittenen Alters der ‚Kern-Mannschaft‘ sind wir jung geblieben: diverse Neuzugänge zeigen das. Doch wir haben uns verändert. Wir starteten voll Wut auf eine Politik, die unser lokales Gartendenkmal mit Steuermitteln (1,3 Millionen €) aufwändig saniert und unmittelbar nach einer festlichen Übergabe an die Bevölkerung (am 12. Mai 2010) binnen zwei Jahren mangels Pflege in Dreck und Vandalismus verkommen lässt! ‚Wir zeigen der Politik, was ‘ne Harke ist!‘ Das war – im doppelten Wortsinn – zunächst unser Motto, begleitet von einer Protestnote mit 60 Unterschriften – so viele Nachbarinnen und Nachbarn kamen zum ersten Treffen am 12. September 2012 im Rahmen der Initiative ‚Saubere Sache‘ vom Tagesspiegel, um mit Müllzangen – gesponsert von der BSR – und privatem Gartengerät selber Hand anzulegen. Aus diesem ersten Treffen ist die sich neunmal im Jahr treffende GärtnerInitiative geworden – ein Urban Gardening-Projekt der etwas anderen Art: auf einem Gartendenkmal. Inzwischen ist das Grünflächenamt wesentlich aktiver geworden, und wir müssen nur noch das i-Tüpfelchen auf deren …