• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gärtnerinitiative Arnswalder Platz

Menü
  • Startseite
  • Termine
  • Über uns
  • Arnswalder Platz
  • Lenné-Meyer-Garten
  • Frühjahrstermine 2023: 18. März, 15. April, 13. Mai – stets ab 13 Uhr
Menü schiessen

Letzte Beiträge - weiter im Text: Bitte Foto anklicken!

10 JAHRE GÄRTNER-INI!

Veröffentlicht von CM

Zehn Jahre ehrenamtliches Engagement in der GärtnerInitiative Arnswalder Platz – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 17. September 2022 war es soweit. Zehn Jahre zuvor begannen wir...

30. Dezember 2022
Allgemein

Rückschau auf 2021 – und 2022?

Veröffentlicht von CM

2021 war ein wenig schmackhaftes Corona-Sandwich: je eine gammlige Lage Corona oben und unten, dazwischen gepappt ein lauer Sommer. Das gemeinsame Gärtnern haben wir uns dadurch nicht vermiesen lassen!...

27. November 2021
Allgemein

Gärtnertermine 2023

  • So., 1. Januar, 13 Uhr  – Böllerputz
  • Sa., 18. März, ab 13 Uhr – 1. Frühjahrsputz mit Schnittarbeiten
  • Sa., 15. April ab 13 Uhr – 2. Frühjahrsputz und Schnittarbeiten
  • Sa., 13. (!!) Mai ab 13 Uhr – diverse Gärtnerarbeiten, evtl. Pflanzen
  • Sa., 17. Juni ab 13 Uhr – Gärtnern
  • Sa., 15. Juli ab 13 Uhr – Gärtnern
  • Sa., 19. August ab 13 Uhr – Gärtnern
  • Sa., 16. Sept. ab 13 Uhr – Gärtnern
  • Sa., 21. Okt. ab 13 Uhr – Gärtnern
  • Sa., 18. Nov. ab 13 Uhr – Laub harken
  • Mo., 1. Januar ’24, 13 Uhr – Böllerputz

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Gärtnern und Reinigen
  • Geschichte(n)
  • Grund zum Feiern!
  • Grünkultur
  • Historische Fotos
  • Kooperationen
  • Medien
  • Müll/Kippen/Vandalismus
  • Perspektiven
  • Politik und Verwaltung
  • Werneuchener Wiese
  • Wie es begann

"Nichts gedeiht ohne Pflege; und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert"

Peter Joseph Lenné

Artikel chronologisch - weiter im Text: Bitte Foto anklicken!

30. Dezember 2022

10 JAHRE GÄRTNER-INI!

Zehn Jahre ehrenamtliches Engagement in der GärtnerInitiative Arnswalder Platz – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 17....

von CM
27. November 2021

Rückschau auf 2021 – und 2022?

2021 war ein wenig schmackhaftes Corona-Sandwich: je eine gammlige Lage Corona oben und unten, dazwischen gepappt ein lauer Sommer....

von CM
5. Mai 2021

Im zweiten Jahr: Gärtnern in der Corona-Blase

Wie sehr hatten wir alle im vergangenen Herbst gehofft, dass der Corona-Spuk nun bald vorbei sein würde. Leider wurden...

von CM
20. September 2020

19. September 2020: Acht Jahre Gärtner-Ini Arnswalder Platz

Vor acht Jahren gab der Tagesspiegel mit seiner ersten ‚Saubere Sache‘-Aktion  den Anstoßww.arnswalderplatz.de/wie-es-begann/ersten ‚Saubere Sache‘-Aktion den Anstoß, sich im...

von CM
19. Mai 2020

Auf Westen was Neues / Kippen in die Tonne kloppen

Am 16. Mai 2020 fand der dritte Gärtnertermin in Corona-Zeiten statt: beim Arbeiten und beim Gespräch auf den Abstand...

von CM
22. März 2020

Urban Gardening in der Corona-Krise

Beim Frühjahrsgärtnern 2020 strahlte die Sonne – doch über dem ersten Gärtnereinsatz des Jahres am 21. März lag der...

von CM
24. Mai 2019

Vandalen – die nervende Minderheit

Angesichts eines warmen Vorfrühlings begannen wir die Gärtnersaison vorzeitig am 23. Februar 2019 bei bestem Wetter. Am 16. März...

von CM
17. November 2018

Kultursenator Lederer besucht uns am letzten Gärtnertag 2018

‚Normal‘ ist dieser Gärtnertag nur insofern, als dass – wie immer im November – Unmengen an Laub zusammengefegt werden...

von CM
1. September 2018

Kleines Fest – schöner Erfolg: 5. Sommerfest ‚Stierisch gut‘

Am 1. September 2018 wurde auf dem Arnswalder Platz das 5. Sommerfest gefeiert. Organisiert wurde es von der ‚AG...

von CM
Kommentare 0
18. August 2018

Freude, Sorge, Hoffnung im August

Schlaglicht auf den dritten Samstag im August 2018: Ein Tag, an dem die Freude der versammelten ehrenamtlichen ‚Gärtnergemeinde‘ deutlich...

von CM
Kommentare 0
21. Juli 2018

Hoher Besuch im Juli ’18

Am 21. Juli 2018 besuchte uns der Pankower Bezirks-Bürgermeister Sören Benn (Linke), gut gelaunt, aufmerksam zuhörend. Dem Grünflächenamt war...

von CM
Kommentare 0
6. Juli 2018

Einweihung des erweitert sanierten Arnswalder Platzes

Am Freitag, den 6. Juli 2018, fand anlässlich der Eröffnung des ergänzend sanierten Platzes eine kleine Feier statt. Es...

von CM
Kommentare 0
5. Juli 2018

Die Kinderflohmarkt-Posse

Lesen Sie nachfolgend die Realsatire um die Genehmigung der traditionellen Kinderflohmärkte auf dem Arnswalder Platz im Jahr 2018.. Sehr...

von CM
Kommentare 0
30. Juni 2018

Impressionen vor der Einweihung des frisch sanierten Platzdrittels

Der zur Danziger Straße hin 2017/18 ergänzend sanierte Platzteil war noch nicht eingeweiht und umzäunt und mit den Hinweisschild...

von CM
Kommentare 0
20. Juni 2018

Europäisches Kulturgut – verwahrlosen lassen?

Am 19. und 20. Juni fand im Nicolaihaus in Mitte eine internationale Tagung statt. Unter dem Titel ‚Sharing als...

von CM
Kommentare 0
21. April 2018

Ein Pflanztag mit freundlichem Besuch

  Fotos (2): Bernd Wähner Unsere letzte größere Pflanzaktion lag schon drei Jahre zurück. Im Mai 2014 bepflanzten wir...

von CM
Kommentare 0
18. November 2017

Sanierung und Zerstörung 2017 – Gleichzeitigkeit des Gegensätzlichen

Die nachfolgenden Bilder sind Momentaufnahmen vom 18. November 2017. Das erste Bild zeigt eine originale, reparierte und neu verfugte...

von CM
Kommentare 0
9. September 2017

September 2017: Fünf Jahre GärtnerInitiative!

Im September 2012 gab es – im übertragenen Sinne –  unseren ersten Spatenstich: mit dem berlinweiten ‚Saubere Sache‘-Aktionstag, zu...

von CM
Kommentare 0
2. September 2017

Ergänzende denkmalgerechte Sanierung

Die Bilder zeigen die Planung und den Zustand im September 2017.   Die Reparatur bzw. Ergänzung defekter Stellen an...

von CM
Kommentare 0
19. August 2017

Ein toller Gärtnertag inmitten der Sommerferien

Bei unserem Gärtnertermin am 19. August 2017 kamen unerwartet viele Leute: über zwanzig Erwachsene und zahlreiche Kinder. Die Stimmung...

von CM
Kommentare 0
19. Juli 2017

Juni 2017 begann die Sanierung des restlichen Platzes

Mitte Juni 2017 wurde es ernst mit den seit 2013 schmorenden Umbau-Absichten für das noch unsanierte Platz-Drittel zur Danziger...

von CM
Kommentare 0
15. Mai 2017

Abfall in Parks und Gärten

Impressionen vom Müllproblem am Arnswalder Platz. Stand: Mai 2017.   Müllbehälter: zu klein, zu wenige, viel zu selten geleert;...

von CM
Kommentare 0
1. Dezember 2016

GärtnerInitiative erhielt Denkmalschutz-Medaille

Am 1. Dezember 2016 wurde uns – auf Empfehlung des Berliner Landeskonservators – im Roten Rathaus die Ferdinand-von-Quast-Medaille überreicht,...

von CM
Kommentare 0
10. September 2016

September 2016, Grund zum Feiern: 4 Jahre GärtnerInitiative!

Als der Tagesspiegel Mitte September 2012 erstmalig zur berlinweiten ‚Saubere Sache‘-Aktion aufrief, meldete Carsten Meyer ein Projekt zur Reinigung...

von CM
Kommentare 0
30. November 2015

Beet an der Bötzowstraße angelegt

Wir, die GärtnerInitiative Arnswalder Platz, konnten im November 2015 ein völlig heruntergekommenes Beet an der Bötzowstraße erneuern lassen. Es...

von CM
Kommentare 0
24. März 2015

Viel mehr als ein Namensschild…

Dass der Arnswalder Platz „Arnswalder Platz“ heißt, konnte man jahrzehntelang ausschließlich an dem Namen der Tram-Haltestelle ablesen. Seit dem...

von CM
Kommentare 0
30. November 2014

Kommunikation mit Senat und BVV – Rückblick 2014

Seit dem Start der GärtnerInitiative Arnswalder Platz im September 2012 hatten wir mehrere Anläufe unternommen, den Bezirk Pankow und...

von CM
Kommentare 0
15. November 2014

Der Politik zeigen, was ’ne Harke ist!

Wir hören’s immer wieder: unser ‚Public Gardening‘ im Bötzow-Kiez macht Spaß. Man hat sich ausgepowert (mehr oder weniger, wie’s...

von CM
Kommentare 0

Dr. Klaus Lederer besucht Lenné-Meyer-‚Ehrenmal‘ – was kommt nun vom Bezirk?

Wir haben uns gefreut, dass der Berliner Kultursenator auch die Kultur der Volksparks und öffentlichen Grünanlagen ‚auf dem Schirm‘ hat. Aber wie steht es mit den grünen Verbänden, der Lenné-Akademie, und vor allem: der Bezirksverwaltung? Lesen Sie hier…

Gärtner*innen T-Shirts!

Wir haben noch ein paar sinnstiftende T-Shirts mit unserem Logo vorrätig. Verkauf zum Selbstkostenpreis (€ 17,50): an unseren Gärtner-Aktionstagen, oder Mail an: arnswalderplatz@hotmail.de (Versand + 2,- €)

Die Belohnung unserer Arbeit!

  • Copyright © 2023 Gärtnerinitiative Arnswalder Platz
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki by Elmastudio